Fünf Minuten täglich | Worte der Weisheit

Können, Übung, Beharrlichkeit, Achtsamkeit.

Von Konfuzius hieß es:

Vier Dinge waren es, die der Meister lehrte: die Künste, pflichtbewusstes Handeln, Treue, Gewissenhaftigkeit.

Wenn wir „Künste“ wie folgt gleichsetzen: Gelerntes im täglichen Leben anwenden, „pflichtbewusstes Handeln“ mit guten Gewohnheiten, „Treue“ mit Beharrlichkeit und „Gewissenhaftigkeit“ mit Sorgfalt und Achtsamkeit. Dann dürften wir nicht allzu falsch liegen. Die vier Eigenschaften sind bezogen auf Einsichten in die richtige Lebensführung, den „rechten Weg“, Dao, Tao, Weisheit. Die praktische Philosophie des Konfuzius war ein Konzept zur Persönlichkeitsbildung, zugleich der Schlüssel zu einem friedlichen Zusammenleben in jeder Form von Gemeinschaft.

___

Quelle: www.massundmitte.de

Fünf Minuten täglich | Worte der Weisheit

Derjenige Broterwerb ist gut, der uns Zeit und Muße lässt zu philosophieren.

Die Arbeiten aber, die den Körper nicht übermäßig anstrengen, erlauben der Seele, sich etwas von den höheren Dingen auszuwählen und aufgrund solcher Gedanken an Weisheit über sich selbst hinauszuwachsen, wonach ja gerade jeder Philosoph am meisten trachtet. Daher preise ich nach allem das Leben des Hirten. Wenn aber einer zugleich ein Freund der Weisheit und ein Landmann ist, dann lässt sich kein anderes Leben mit seinem vergleichen, und kein anderes Einkommen würde ich seinem vorziehen. …

So ist denn das Leben vom Landbau wirklich schön und eine Quelle des Seelenfriedens und Gott wohlgefällig, wenigstens, wenn man dabei das Streben nach dem Guten nicht vernachlässigt. Daher hat ja der Gott den Myson für weise erklärt und den Aglaos aus Psophis glückselig genannt; beide lebten ganz für sich, bearbeiteten selber ihren Acker und hielten sich fern von dem Treiben in der Stadt. Und da sollte es sich nicht lohnen, ihnen nachzueifern und sich mit ganzer Liebe dem Landbau zu widmen?“

Nach einer alten Geschichte erklärte das Orakel von Delphi den Bauer Myson zum weisesten Griechen. Platon zählte ihn daher zu einem der „Sieben Weisen“. Im Übrigen ist weder von Myson noch von Aglaos etwas bekannt. Blenden wir die aus heutiger Sicht problematische Romantisierung des Zitats aus und versuchen wir, seinen Sinn zu erschließen: Wir brauchen keine Landwirte zu werden. Aber in all der Komplexität, Schnelligkeit und Hektik des modernen Alltags eine einfache Lebensweise bewahren und uns auf das Wichtige und die wesentlichen Werte des Menschseins konzentrieren – das ist nach wie vor ein lohnenswertes Ziel. (Musonius Rufus)


Versuchen Sie es mal mit fünf Minuten Kurzlektüre, z.B. mit den „Worten der Weisheit“. Atmen Sie ruhig, werden Sie still zu werden … eine Gelegeneheit, um sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.

Quelle: www.massundmitte.de

Fünf Minuten täglich | Worte der Weisheit

Authentizität ist die Fähigkeit, intuitiv stets das Richtige zu tun.

Das war das hohe Ideal der persönlichen Entwicklung eines Samurai. In einem Standardwerk über den Verhaltenskodex der Samurai lesen wir:

„Ein bekannter Bushi (Mitglied des Kriegerstandes, später Samurai) definierte sie (die Idee der Redlichkeit) als Kraft der Entschlossenheit: ‚Redlichkeit ist die Kraft, sich in Übereinstimmung mit der Vernunft ohne zu zögern für einen bestimmten Weg zu entscheiden; zu sterben, wenn es an der Zeit ist zu sterben; anzugreifen, wenn Angriff der richtige Weg ist.’ Ein anderer drückt es so aus: ‚Redlichkeit ist der Knochen, der Festigkeit und Gestalt gibt. So wie der Kopf ohne Knochen nicht auf der Wirbelsäule ruhen kann, Hände sich nicht bewegen, Füße nicht stehen können, so kann auch weder Begabung noch Lernen ohne Redlichkeit aus einer menschlichen Hülle einen Samurai machen. Wenn man sie (die Redlichkeit) hat, bedeutet der Mangel an sonstigen Fähigkeiten nichts.’“

Die Stelle besagt, dass wir die aus der Vernunft entspringenden Ratschläge der Weisheit derart zu einem Teil unserer selbst machen sollen, dass wir spontan und ohne nachzudenken richtig handeln. Weise Lebensführung ist hier zu einem verinnerlichten Denk- und Verhaltensmuster geworden. Wir haben die Fähigkeit erlangt, intuitiv das Angemessene zu treffen. Das gelingt uns, wenn wir unser Denken („Vernunft“), Handeln und Wollen in vollkommene Übereinstimmung gebracht haben, mithin wahrhaftig und authentisch geworden sind. Das meint das Wort „Redlichkeit“ im Text.

——————————

Ich nutze die täglichen „Worte der Weisheit“, um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und mich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren.

Quelle: www.massundmitte.de